HUDORA ist vielen ein Begriff. Das Unternehmen steht seit Jahren für hochqualitatives Spielzeug und ist besonders für seine hochwertigen Trampoline bekannt. Doch wie steht es um den Bereich der Kinderfahrzeuge? Mit dem HUDORA Laufrad Mini auf vier Rädern bietet das Unternehmen selbst den Kleinsten einen Einstieg in die Welt der Mobilität. Doch wie schneidet das Laufrad in unserem Test ab?
Vom Lenker über die Räder bis hin zum Sattel – wir haben das Modell ausführlich unter die Lupe genommen.
Vorteile:
- Leichtes Design: Ideal für kleine Kinder.
- Stabile Konstruktion durch pulverbeschichteten Stahlrohrrahmen.
- Komfortabler Sattel: Ergonomisch und gut gepolstert.
- Leise Reifen: Ideal für den Innenbereich.
Nachteile:
- Keine Höhenverstellbarkeit.
- Nicht ergonomischer Lenker.
Wir setzen viel Engagement in die Erstellung und Aufbereitung unserer Inhalte. Für diesen Beitrag haben wir mindestens ein Produkt sorgfältig geprüft und getestet, um Ihnen präzise Informationen und eine fundierte Kaufberatung zu bieten. Um solche Tests auch zukünftig durchführen zu können, nutzen wir Affiliate Links (*/shopping-cart symbol), die entsprechend gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Für Sie bleibt der Preis dabei unverändert. Ihre Unterstützung hilft uns weiterhin hochqualitative Tests zu erstellen. Vielen Dank!

Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Stabilität und Design: Das Herzstück des HUDORA Laufrads
Das kompakte HUDORA Laufrad für Kinder ab 1 Jahr ist mit vier Rädern ausgestattet und besitzt einen stabilen, pulverbeschichteten Stahlrohrrahmen. Mit gerade einmal 1,8 kg kann das Laufrad auf jede Reise mitgenommen werden. Belastbar ist das Modell bis zu maximal 25 kg. In unserem Test hat jedoch auch eine Belastung des Laufrads mit 30 kg über einen kurzen Zeitraum zu keinen Problemen geführt.
Auffällig am Rahmen ist das Marken-Logo an der Vorderseite des Lenkers, welches eingraviert wurde. Ganz im Gegenteil zum HUDORA Schriftzug an der Seite des Rahmens, der lediglich aufgeklebt ist, und bei unserem Modell leider schon etwas abgeblättert ist.
Dennoch ist der große Schriftzug ein echter Hingucker, wie wir finden.
Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Das HUDORA Mini Laufrad ist Teil unserer Laufrad ab 1 Jahr Bestenliste
Der Lenker
Das Laufrad ist mit einem kleinen Lenker ausgestattet, dessen Griffe eng beieinander liegen, was perfekt für kleine Kinderhände ist. Allerdings könnte dieser Lenker zu einer Herausforderung werden, wenn das Kind wächst, da er dann möglicherweise zu klein erscheint und die Griffe für größere Hände zu eng zusammenstehen.
Die durchgezogene gummierte Polsterung erleichtert das Greifen und sorgt für mehr Komfort beim Lenken. Auch wenn die Polsterung eher dünn ist, kann sie im Falle eines Sturzes auch als Stoß- und Kinnschutz dienen.

Ein Nachteil ist die nicht ergonomische Form des Lenkers. Zudem besteht der Stoßschutz an den Griffenden aus Kunststoff und nicht aus Gummi, was zu Beschädigungen an Wänden oder Boden führen kann, sollte das Laufrad umkippen.
Positiv hervorzuheben ist die Lenkeinschlagsbegrenzung, die die Sicherheit beim Fahren erhöht und ein Umkippen, durch einen zu stark eingeschlagenen Lenker verhindert.
Komfort und Ergonomie des Sattels
Der Sattel des HUDORA Laufrads ist ein echtes Highlight: Gut gepolstert, mit hochwertigem Material bezogen und ergonomisch geformt. Dies erleichtert es den Kleinsten, eine optimale Sitzposition zu finden. In unserem Test machte der Sattel einen ausgezeichneten Eindruck und trug maßgeblich zum Fahrkomfort bei.

Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Reifen: Leise und stabil
Das vierrädrige Design des HUDORA Laufrads sorgt für eine hohe Stabilität, was besonders hilfreich für noch unsichere junge Fahrer ist. Die Hinterreifen sind enger aufgestellt als die Vorderreifen. Dadurch wird den Füßen mehr Freiraum zum Abstoßen geboten.

Die EVA-Reifen sind flüsterleise, was sie ideal für den Innenbereich macht. Allerdings besitzen die Reifen auch eine glatte Oberfläche – das heißt es fehlt ihnen an Profil.
In unserem Test haben wir das HUDORA Laufrad auf Parkett, Vinyl, Asphalt und auf Kopfsteinpflaster getestet. Auf Parkett und Vinyl bewegten sich die Räder fast reibungslos und erzeugten kaum Geräusche. Beim Test auf Asphalt und Kopfsteinpflaster machte sich jedoch bemerkbar, dass die Reifen eher für die Indoor-Benutzung ausgelegt sind. Generell würden wir das Rollverhalten dennoch als „gut“ bezeichnen.
Zertifizierungen: Ein kleines Manko
Das HUDORA Laufrad wirbt mit dem Label „Designed in Germany“, was jedoch nicht mit einer Fertigung in Deutschland gleichzusetzen ist. Eine TÜV-Zertifizierung fehlt, was in der Branche ein wichtiges Qualitätssiegel darstellt. Hier könnte HUDORA in Zukunft auf jeden Fall nachbessern!
Ob ein Produkt über eine TÜV-Zertifizierung verfügt, kann übrigens auch selbstständig in den Datenbanken des TÜVs nachgesehen werden
die-laufrad-tester.de
Montage: Einfach und Benutzerfreundlich
Die Montage des Laufrads erwies sich als sehr einfach. Alle notwendigen Werkzeuge waren im Lieferumfang enthalten, was den Aufbau unkompliziert und schnell machte.
Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Informationen zum Test
Der Test wurde durchgeführt in der Kategorie: Laufrad ab 1 Jahr. Als Grundlage dient unser Testschema.
| Testprodukt Nummer (#) | Kaufdatum | Testdatum |
| 1 | 17.02.23 | 23.10.23, Test angepasst 29.03.2024 |
Fazit und Bewertung: HUDORA Laufrad Mini
Das HUDORA Laufrad Mini ist ein solides Einsteigermodell, das vor allem durch seine Stabilität, das kindgerechte Design und den komfortablen Sattel punktet. Die einfache Montage und das leichte Gewicht sind weitere Pluspunkte. Kritisch anzumerken sind die fehlende Ergonomie des Lenkers, die nicht vorhandene Höhenverstellbarkeit und die fehlende TÜV-Zertifizierung. Trotz dieser Nachteile bietet das HUDORA Laufrad eine gute Basis für die ersten Fahrversuche der Allerkleinsten und kann somit eine Empfehlung für Eltern sein, die auf der Suche nach einem einfachen, aber zuverlässigen Laufrad für ihr Kind sind.
Vorteile
- Leichtes Design: Ideal für kleine Kinder.
- Stabile Konstruktion durch pulverbeschichteten Stahlrohrrahmen.
- Komfortabler Sattel: Ergonomisch und gut gepolstert.
- Leise Reifen: Ideal für den Innenbereich.
Nachteile
- Keine Höhenverstellbarkeit
- Nicht ergonomischer Lenker
-
Sicherheit3.8
-
Lenker & Bedienbarkeit2.5
-
Sattel & Komfort5
-
Reifen5
-
Gestell6.7
-
Preis7.3
-
Montage10

