Die Marke PUKY steht für hohe Qualitätsstandards, „Made in Germany“ und erstklassige Kinderfahrzeuge. Seit Jahrzehnten spezialisiert sich das Unternehmen auf die Entwicklung und den Vertrieb hochwertiger Kinderfahrzeuge.
Wir haben das PUKYlino Laufrad (Anzeige) ausführlich getestet.
Vorteile:
- Top Preis-Leistung-Verhältnis.
- Einfache Montage.
- Stabiler Rahmen – teilweise auch über die angegebene maximale Belastbarkeit von 20 kg belastbar.
- Zeitloses Design.
- Gute Sicherheitsfunktionen: Lenkeinschlagsbegrenzung & rutschfester Griff mit Stoßpolsterung.
- GS-geprüft.
Nachteile:
- Für die Montage benötigtes Werkzeug ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Wir setzen viel Engagement in die Erstellung und Aufbereitung unserer Inhalte. Für diesen Beitrag haben wir mindestens ein Produkt sorgfältig geprüft und getestet, um Ihnen präzise Informationen und eine fundierte Kaufberatung zu bieten. Um solche Tests auch zukünftig durchführen zu können, nutzen wir Affiliate Links (*/shopping-cart symbol), die entsprechend gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Für Sie bleibt der Preis dabei unverändert. Ihre Unterstützung hilft uns weiterhin hochqualitative Tests zu erstellen. Vielen Dank!

Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Stabil, belastbar und hochwertig verarbeitet
Das PUKYlino (Anzeige) besitzt einen hochwertigen, stabilen Stahlrahmen und nur wenige Elemente aus Kunststoff. Trotz eines offiziellen Belastungslimits von 20 kg hielt es in unserem Test auch über längere Zeit sogar eine Belastung von über 55 kg aus.
Diese Stabilität, kombiniert mit einem geringen Eigengewicht von 2,3 kg, hat uns stark beeindruckt.
Der Lenker ist mit einer Lenkeinschlagsbegrenzung ausgestattet, die dafür sorgt, dass das Laufrad aufgrund eines zu Steil eingestellten Winkels des Lenkers, nicht einfach umfallen kann.
Des Weiteren ist der Lenker ergonomisch geformt, d.h. er besitzt eine leichte Biegung. Die Griffflächen liegen in einem guten Abstand zueinander. Beide Griffflächen verfügen über das PUKY-typische, gummierte Griffprofil. An den Außenseiten des Lenkers ist ein Stoßschutz angebracht, der nicht nur Lenker, sondern auch die Hände schützt.
Schon gewusst? Das PUKYlino gibt es auch in den Farben Blau (Anzeige) und Retro Grün (Anzeige)

Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Der Sattel: Ergonomie trifft Minimalismus
Ebenso wie der Lenker, ist auch der Sitz des PUKY PUKYlino (Anzeige) ergonomisch geformt und bietet aufgrund seiner Größe viel Platz.
Die Seiten sind abgerunden und besitzen einen leichten Winkel, in der Mitte ist der Sitz leicht nach unten gebogen. Eine strukturierte Oberfläche in U-Form sorgt für die notwendige Stabilität beim Sitzen.
Eine Sitzpolsterung fehlt jedoch, was aus unserer Sicht ein kleines Manko ist.

Flüsterleises Fahren – Drinnen oder Draußen
Die vier Räder am Laufrad haben über eine hochwertige Gummierung mit durchgezogenem Rillenprofil. PUKY spricht hier von einem Float-Gummibelag. Der Belag sorgt für flüsterleises Fahren sowohl drinnen als auch draußen.
„Float“ bedeutet auf Deutsch „schweben“. Zwar schwebt das Laufrad nicht im wörtlichen Sinne, aber sein minimaler Geräuschpegel erweckt diesen Eindruck dennoch.
die-laufrad-tester.de
Das durchgehende Reifenprofil bietet Stabilität auf unterschiedlichen Untergründen und garantiert eine ruckelfreie Fahrt. Letzteres spielt vor allem beim Indoor-Gebrauch eine große Rolle.
Getestet haben wir das PUKYlino Laufrad von PUKY auf Parkett, Vinyl, glatte Küchenfließen und rauem Kopfsteinpflaster. Das Fahrverhalten war auf jedem Untergrund sehr gut.
Gerade bei den glatten Oberflächen wie Parkett oder Fließen hätten wir ein Eiern beziehungsweiße eine Unwucht der Räder schnell bemerkt.
Das war jedoch nicht der Fall.
Auch der Lenkeinschlag, spielt beim Fahrverhalten eine entscheidende Rolle. Dieser besitzt einen optimalen Winkel, um gutes Kurvenfahren zu ermöglichen und dennoch ein Umkippen zu verhindern.
Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

Geprüfte Sicherheit für Top Qualität
Ein ausschlaggebendes Unterscheidungsmerkmal des PUKYlino gegenüber der Konkurrenz ist dessen Auszeichnung durch das GS-Siegel.
Das GS-Zeichen steht für geprüfte Sicherheit und ist seit den späten 70er Jahren zu einem international anerkannten Qualitätsmerkmal geworden. Grundlage des GS-Zeichens bildet das Produktsicherheitsgesetz.
DGUV Test
Eine externe Zertifizierung bestätigt nicht nur höchste Produktqualität, sondern auch das Engagement des Herstellers für die Sicherheit seiner Kunden.
Das möchten wir an dieser Stelle ganz besonders hervorheben.
Einfacher Aufbau aber ohne Werkzeug im Lieferumfang
Das Zusammenbauen des PUKYlino (Anzeige) gestaltete sich als unkompliziert – vorausgesetzt, man hat das richtige Werkzeug parat. Im Lieferumfang fehlt dieses allerdings.
Für den Aufbau wird ein 10 mm Schraubenschlüssel und ein 5 mm Innensechskantschlüssel benötigt.
Passendes Zubehör
Spätestens wenn es um das Thema Zubehör und zusätzliche Ausstattung geht, fällt auf, dass PUKY einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Von der Klingel bis hin zum Lenkpolster, bietet das Unternehmen auch für das PUKYlino Modell zahlreiches Zubehör an.
Für den Start empfehlen wir auf jeden Fall das PUKY LP 1 Lenkpolster, welches nicht im Lieferumfang des PUKYlino enthalten ist.
Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Das PUKYlino gibt es übrigens auch im Bundle mit Zubehör inklusive:
Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Sinnvolle Alternativen zum PUKYlino
Das PUKYlino ist trotz seiner zahlreichen Vorteile nicht das Richtige? Kein Problem, wir haben tolle Alternativen zum PUKYlino herausgesucht.
Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
PUKYlino: Ab wann können Kinder damit fahren?
Das PUKYlino Laufrad verfügt über vier stabile Räder und eine Lenkeinschlagsbegrenzung. Ausgelegt ist das PUKYlino deshalb schon für Kinder ab 1 Jahr – genauer gesagt ab 12 Monaten. Trotz der kindgerechten Konstruktion sollten Eltern bei den ersten Fahrversuchen stets anwesend sein, um Unterstützung und Sicherheit zu gewährleisten.
Informationen zum Test
Der Test wurde durchgeführt in der Kategorie: Laufrad ab 1 Jahr. Als Grundlage dient unser Testschema.
| Testprodukt Nummer (#) | Kaufdatum | Testdatum |
| 1 | 17.02.23 | 23.10.23, Test angepasst 29.03.2024 |
Fazit und Bewertung: PUKY PUKYlino
Das PUKYlino hat sich in unserem Test als wahrer Klassiker unter den Laufrädern behauptet. Es kombiniert deutsche Handwerkskunst mit einer durchdachten Konstruktion, die sowohl Stabilität als auch Sicherheit in den Vordergrund stellt. Das zeitlose Design und die hochwertigen Materialien sprechen für sich. Zudem beeindruckt das Laufrad mit seinem leisen Fahrverhalten, das sowohl indoor als auch outdoor für ein angenehmes Erlebnis sorgt.
Die GS-Zertifizierung unterstreicht die hohe Qualität und die Verpflichtung von PUKY zur Sicherheit ihrer jungen Kunden. Obwohl es kleinere Kritikpunkte wie die fehlende Sitzpolsterung und das nicht mitgelieferte Montagewerkzeug gibt, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Besonders hervorzuheben ist das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis.
Insgesamt können wir das PUKYlino Laufrad uneingeschränkt weiterempfehlen. Es bietet nicht nur ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis für die Kleinsten, sondern ist auch ein Produkt, das durch seine Langlebigkeit und Qualität überzeugt. So kann es auch über Generationen hinweg weitergegeben werden!
Vorteile
- Top Preis-Leistung-Verhältnis.
- Einfache Montage.
- Stabiler Rahmen – teilweise auch über die angegebene maximale Belastbarkeit von 20 kg belastbar.
- Zeitloses Design.
- Gute Sicherheitsfunktionen: Lenkeinschlagsbegrenzung & rutschfester Griff mit Stoßpolsterung.
- GS-geprüft.
Nachteile
- Für die Montage benötigtes Werkzeug ist nicht im Lieferumfang enthalten.
-
Sicherheit8.8
-
Lenker & Bedienbarkeit10
-
Sattel & Komfort3
-
Reifen10
-
Gestell10
-
Preis7.7
-
Montage5

